Ressourcen
Entdecken Sie hilfreiche Materialien rund um Gesundheit und Sicherheit. Hier finden Sie nützliche Links, Downloads und Werkzeuge, die Sie im Alltag oder im Beruf unterstützen. Einfach zugänglich, aktuell und praxisnah – Ihre zentrale Anlaufstelle für wertvolle Informationen.
Nützliche Links
Hier finden Sie Links zu sorgfältig ausgewählten Organisationen und Unternehmen, die wir für ihre angebotenen Dienstleistungen, Produkte oder Informationen empfehlen können.
Rettungs- und Notfalldienste in der Schweiz
112 – Europäische Notrufnummer
144 – Sanität / Rettungsdienst
117 – Polizei
118 – Feuerwehr
145 – Tox Info Suisse / Vergiftungszentrale
1414 – REGA, Luftrettung
1415 – Air-Glacier, Luftrettung
144 – Air Zermatt, Luftrettung
140 – Pannendienst
143 – Dargebotene Hand, Krisenhilfe – psychologische Unterstützung
147 – Notrufnummer für Kinder und Jugendliche – nur auf Deutsch
163 – Strassenzustand
187 – Lawinenbulletin
0848 35 345 55 – Notfallnummer für Eltern
0800 211 222 – Tierrettungsdienst
Weitere Nummern finden Sie auf notfallnummern.ch.
Sicherheitsprodukte & -dienstleistungen
Excel Security Solutions bietet „Life Skills“-Workshops zu Sicherheit, Bewusstsein und Selbstverteidigung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, einschliesslich Vorbereitung auf das Gap Year sowie Kurse für Mädchen und Frauen.
Spassige Familienprodukte
Good ID! verkauft lustige und praktische Produkte für Kinder und Eltern.
Familienberatung
LilyBee Christine Bliven hat Klinische Psychologie mit Schwerpunkt auf psychischer Gesundheit im frühen Kindesalter studiert, ist Babywearing-Beraterin sowie Geburts- und Trauer-Doula und bietet Unterstützung während Schwangerschaft und Elternschaft in Zürich an.
Ich leite nun meine Erste-Hilfe-Kurse für Kinder für Eltern im LilyBee-Standort in Zürich.
Milk & Motherhood Johanna ist eine international zertifizierte Stillberaterin (IBCLC), Lehrerin, wissenschaftliche Assistentin und Autorin. Wenn Sie Stillunterstützung suchen, ist sie Ihre Ansprechpartnerin.
Karin Hagelin Coach für emotionale Resilienz bietet Trauerberatung, Coaching bei Lebenskrisen und Stressmanagement an. Karin leitet ausserdem EFT-Tapping-Workshops.
Nurture Hub Cassie Meyer ist Spezialistin für frühkindliche Entwicklung und bietet internationale Familien Unterstützung und Beratung durch Workshops, Beratung und Kurse für Kleinkinder in Luzern, Zug und Zürich an. Sie bietet ausserdem Phonik-Gruppenunterricht und individuellen Englischunterricht ab 4 Jahren an.
Newborn Mums Angie Borzychowski, PhD, ist Perinatale Pädagogin, Stillberaterin und Gruppenleiterin und bietet vor- und nachgeburtliche Unterstützung sowie „Beikost-Start“-Workshops an.
Prince New Life Janet Prince ist Hebamme, Stillberaterin und Beratende für vor- und nachgeburtliche Betreuung und wird sehr empfohlen.
Informationen für Familien
Rockmybaby® Switzerland ist ein Franchise der internationalen Agentur für Nannies und Babysitter und vermittelt Nannies, AuPairs, Haushaltshilfen und Babysitter an Familien in der ganzen Schweiz.
ch.ch ist die Online-Plattform der Schweizer Behörden und auch auf Englisch verfügbar. Der Link führt Sie direkt zur sehr hilfreichen und informativen Seite rund um Schwangerschaft und Geburt – alles, was Sie über die Anmeldung Ihres Neugeborenen, Krankenversicherung und vieles mehr wissen müssen.
care 4 kids vermittelt Babysitter und Nannies in der Stadt Zürich, am rechten, linken und unteren Seeufer sowie im Zürcher Unter- und Oberland, einschliesslich Notfallbetreuung.
bfu – Kinder im Auto ist eine Seite der bfu (Beratungsstelle für Unfallverhütung) mit Vorschriften und Empfehlungen, wie Kinder in der Schweiz im Auto richtig in Kindersitzen gesichert werden müssen.
Fahren & Schweizer Führerschein
Führerausweise bietet allgemeine Informationen zum Erwerb eines Führerscheins in der Schweiz (nicht kantonsspezifisch).
Road Traffic Authorities in Switzerland enthält Links zu allen Strassenverkehrsbehörden in der Schweiz.
Umschrieb ausländischer Führerausweise Strassenverkehrsamt Kanton Baselland enthält Informationen (nur auf Deutsch) über die Umschreibung eines im Ausland erworbenen Führerscheins (z. B. bei Austauschstudenten- oder Universitätsprogrammen).
Der Schweizer Fahrlehrervergleich ermöglicht die Suche nach Fahrlehrern und Fahrschulen anhand der angebotenen Leistungen, einschliesslich einer Suchoption nach Unterrichtssprache.
Fahrschule Müller bietet zudem den obligatorischen Verkehrskunde-Unterricht (Verkehrs- bzw. Gefahrensensibilisierungskurs) in englischer Sprache in der Nähe von Zürich Stadelhofen sowie in Oerlikon, Zürich, an.
2-Phasen.ch ist eine Website mit allen Informationen zu den obligatorischen Weiterbildungskursen (WAB), die vor der Umschreibung eines provisorischen Führerscheins in einen unbefristeten Führerschein erforderlich sind (nur auf Deutsch, Französisch und Italienisch).
TCS Suisse bietet auf seiner Website Informationen zu den WAB-Kursen (auf Französisch „Formation en deux phases“ genannt).
Reiseziele – Travel Destinations
Die Website des Schweizer Touring Clubs listet die Pflichtausstattungen im Auto bei Auslandsreisen auf (Deutsch, Französisch und Italienisch).
Anbieter von WAB-Kursen auf Englisch
Das Verkehrszentrum Tuggen AG befindet sich in Tuggen, SZ (Kurse werden in SZ und SG angeboten) und bietet die WAB-Kurse auf Deutsch und Englisch an.
Downloads
Hier finden Sie nützliche und informative Dokumente.
Fahr- und Führerscheininformationen
- 10 Schritte zum Schweizer Führerschein
- Der Weg Zum Schweizer Führerschein – Wie man einen Schweizer Führerschein erhält (nur auf Deutsch)
- Wie man einen ausländischen Führerschein in einen Schweizer Führerschein umschreibt
- Antragsformular zur Umschreibung eines ausländischen Führerscheins in einen Schweizer Führerschein
- Antragsformular für den Lernfahrausweis ZH
- Antragsformular für den Lernfahrausweis SZ
- Antragsformular für den Lernfahrausweis ZG
- Antragsformular für die Ablegung der Fahrprüfung ausserhalb des Kantons Zug
- AA Europäische Reisehinweise – Pflichtausrüstung (externe Datei)
Informationen zur Sperrung der Fahrzeugregistrierung
Empfehlung für den Inhalt eines Erste-Hilfe-Kurses
Informationen für Eltern
- Ein Elternratgeber zur Wassersicherheit – Informationen der American Academy of Pediatrics
- Informationen für Eltern – Rechtliche Aspekte der Anstellung eines Babysitters in der Schweiz
- Die Schweizerische Gesellschaft für Pädiatrie – Einführung von Beikost bei Babys fasst die Empfehlungen von Kinderärztinnen und Kinderärzten zur Einführung verschiedener Nahrungsmittel bei Säuglingen und Kleinkindern zusammen.
- Notfallinformationsblatt für Familien